- Ichthyol®
- Ich|thy|ol® 〈n. 11; unz.〉 ein aus Schiefer, der fossile Fischreste enthält, durch Destillation gewonnenes Öl zur Behandlung entzündlicher Erkrankungen [<grch. ichthys „Fisch“ + lat. oleum „Öl“]
* * *
Ichthyol®[Kurzwort, zu griechisch ichthýs »Fisch« und lateinisch oleum »Öl« gebildet] das, -s, Ammonsulfo|ichthyolat, Ammonium sulfo|ichthyolicum, eine schwarzbraune, als Leukichthol farblose, in Wasser und Alkohol lösliche Flüssigkeit von sirupartiger Konsistenz, die eine antiseptische, entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung besitzt. Man erhält Ichthyol®, indem man das aus Ichthyolschiefer gewonnene, stark schwefelhaltige Schieferöl (enthält v. a. zahlreiche Thiophenderivate) mit konzentrierter Schwefelsäure in wasserlöslichen Sulfosäuren überführt und mit Ammoniak neutralisiert. Ichthyol® wird v. a. in Form der Ichthyol®-Salbe gegen Furunkel u. a. Hautaffektionen, bei Quetschungen, Frostschäden, Sehnen-, Knochenhaut- und Schleimhautentzündungen, Hämorrhoiden u. a. angewendet.
Universal-Lexikon. 2012.